Der Verein

über uns


Der Anfang


Auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro wurde unter anderem die Angenda 21 von 179 Staaten ratifiziert, auch von der Bundesrepublik Deutschland.


Ziele sind u. a. die Halbierung der CO2-Emissionen bis 2010 durch Energieeinsparung und Verkehrsreduzierung, Umbau der Energiewirtschaft, Schutz der Wasserreserven, sowie die Unterstützung der indigenen Völker und der Schutz des Regenwaldes und der Meere.


Bürgerinnen und Bürger bewegten sich


Da bis Januar 1998, also 6 Jahre nach Rio de Janeiro, weder von der Stadtverwaltung, noch von den im Rat vertretenen Parteien ein Anstoß zum "Aufbruch" kam, gründeten engagierte Bürgerinnen und Bürger die Lokale Agenda 21 in Pulheim e.V.


Aktiv beteiligte sich die LA 21 bei der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes und vertritt die Ansichten und Werte im Mobilitätsbeirat. Denn ein Blick auf die gegenwärtige Zunahme weltweiter ökologischer, ökonomischer und sozialer Probleme verdeutlich, dass die Zielvereinbarungen von Rio nach wie vor Gültigkeit haben.


Es wäre toll, wenn auch Sie uns mit Rat und Tat unterstützen.

Wir brauchen helfende Hände und denkende Köpfe.


Melden Sie sich und werden Teil der Gemeinschaft!

      Nachricht an die LA 21

Kontaktieren Sie uns

Aufnahmeantrag herunterladen

Share by: